Es gab mal wieder ein Versions Update für das P2 Theme, welches Ich hier auf YATTER verwende. Anbei das Changelog mit den vom WordPress Team vorgenommen Optimierungen am P2 Theme:
1.1.6 – Aug 2010
- Improve textarea auto-resizing in quick post form
- Fix IE8 comment visibility toggle
- Add styles for network signup form
- Fix for IE prompting user when leaving a page after comment
- Fix minor PHP undefined and redeclared errors and deprecated function calls
- Use built-in WordPress comment_form()
- Don’t show comments for password-protected posts
- Add automatic feed links support
- Enable custom background
- Replace includes with get_template_part
- Fix missing after_widget in recent comments widget
- Add 404.php template
- Fix post nav for older/newer with correct placement
- Improve search.php message and add inline search form
- Norwegian translation by Peter Holme (http://code.google.com/p/no-wp/)
Was den Punkt Enable Custom Background angeht, ich meine das wäre schon in der vorherigen Version des P2 Theme drin gewesen. Die neu eingebaute 404.php Fehlerseite ist allerdings Fehlerhaft bei mir, denn die Suchzeile welche darauf ausgegeben wird ist erst am unteren Ende der Seite zu sehen.
Warum die Deutsche Übersetzung immer noch nicht im P2 Theme Paket mit enthalten ist, das bleibt mir ein Rätsel, da es doch schon bei WordPress-Deutschland.org eine entsprechende Datei dazu gibt.
Sofern Ich was vom Programmieren verstehen würde, hätte ich schon längst eine P2 Theme Advanced Version erstellt. Wo innerhalb der Theme Option des P2 Theme Advanced dann diverse Einstellungen und Funktionen optional eingestellt werden könnten. Bleibt wohl bis auf weiteres ein Traum. 😐
Christian 17:44 am 14/02/2012 permalink |
Das Theme ansich ist nicht schlecht, aber der Hintergrund geht ja gar nicht. So sah es mal durch den Sucher meiner Digicam aus, als sich der Sensor verabschiedet hat.^^
Stefan 01:36 am 15/02/2012 permalink |
An dem Hintergrund und dessen Bebilderung arbeite ich noch und ändere ich mal in Polka Dots. 😛
Christian 14:53 am 15/02/2012 permalink |
Jo, Polka Dots sind cool.
Stefan 14:56 am 15/02/2012 permalink |
Aber sowas von und deswegen gibt es nun selbige Polka Dots als Hintergrund.
Christian 18:22 am 15/02/2012 permalink |
Schon besser, auch wenns bei diffusen Licht für mich nicht das Wahre ist. : -)
Stefan 18:26 am 15/02/2012 permalink |
Diffuse Beleuchtung ist eh schlecht für die Augen. 😛
Na mal ernsthaft, das ist eh nur eine Zwischenlösung mit diesen „Polka Dots“ als Hintergrund. Werde für den Hintergrund mal ein für mich schöneres Muster suchen, was auch besser zum Kontrast des Blog insgesamt passt.
Christian 21:41 am 15/02/2012 permalink |
Werde mir für abends bestimmt keinen Baustrahler aufstellen. 😀
Jupp, der Hintergrund ist etwas dominant.
Stefan 13:38 am 16/02/2012 permalink |
Baustrahler, das wär’s echt noch.
Irgendeine Art von Muster oder dergleichen für den Hintergrund, was mit gleichmässigen Farben eben, habe ich als Idee im Kopf.
Christian 14:13 am 16/02/2012 permalink |
Joa, einfach ausprobieren. Ist ja schließlich auch dein Blog hier. Ich werd jedenfalls nicht das Weite suchen, nur weil mir vielleicht ne Farbe nicht passt. : -)
Stefan 14:19 am 16/02/2012 permalink |
Probieren geht über studieren, irgendwie so war das doch…
Gut zu wissen, dann kann ich ja noch schön weiter experimentieren mit dem Hintergrund und mir zudem sicher sein das ich einen weiteren Kritischen Blick ausser dem Meinen dabei habe. 🙂