Ist fokussiert schreiben mit Ommwriter möglich?
Ommwriter ist schon ein schickes Programm zum schreiben, keine Frage. Mit der ganzen Schlichtheit und der Musik sowie den Hintergründen, welche man einstellen kann.
Für Mich persönlich ist Ommwriter allerdings kein Programm meiner Wahl was das schreiben angeht. Zum einen stört mich die Musik und die Hintergrundfarben entsprechend nicht meinen Vorstellungen. Zum anderen finde ich die verfügbaren Optionen recht mager und zudem sind die angebotenen Schriftgrößen sehr dürftig.
Pages passt nach wie vor als Schreib Programm für mich und durch den Vollbild Modus kann ich auch sehr ruhig und fokussiert schreiben. Anbei kann ich mir mittels iTunes auch meine eigene Musik anhören sowie aussuchen. 😉
Christian 15:52 am 27/05/2011 permalink |
Sehe ich das richtig, dass Pages für den Mac und nur für den Mac ist?
KranzKrone 15:56 am 27/05/2011 permalink |
JA, siehst du definitiv richtig. 😉
Wobei so ein Mac noch viele weitere Vorzüge hat, kenne genügend welche darauf parallel Windows, Linux oder sonst was am laufen haben. Aber da du ja eh schon erwähntest das dir von Apple nichts anderes ins Haus kommen wird…. 😛
Christian 16:03 am 27/05/2011 permalink |
Naja, vom Preis her kommen mir die nicht ins Haus.^^
Ich schreibe übrigens mit Open Office und ab und an mal mit Ommwriter. Find die Musik im Hintergrund so schön entspannend.
KranzKrone 16:08 am 27/05/2011 permalink |
Och so ein Mac mini kostet nicht die Welt und lohnt sich alle male. 😀
Open Office hatte ich auch schon mal im Einsatz, aber fand ich nicht so toll. Da nehme ich lieber iWork und Co. für meine Arbeiten. Wenn ich allerdings damals zu Linux gewechselt wäre, dann hätte ich wohl auch Open Office genommen. 😀
Christian 16:41 am 27/05/2011 permalink |
Ich spiele aber ab und an mal welche der neueren PC Spiele und deshalb wäre sowohl Linux als auch MacOS eher nichts für mich. Und 2 Rechner brauche ich wirklich nicht. Ein Windows Pc ist halt der Allrounder.
KranzKrone 17:19 am 27/05/2011 permalink |
Ein iMac 22″ oder 27″ Zoll wäre dann das passende und ausreichende für deine Belange. 😀
Allerdings kostet so ein iMac auch aber 1.000€ aufwärts, wobei das dann allerdings ein wahrer Allrounder wäre im Gegensatz zum Windows PC. Ist meine Erfahrung, da ich mal einen iMac 22 Zoll hatte. 😛
Christian 17:57 am 27/05/2011 permalink |
Das meine ich mit überteuert. 😀
Für das Geld bekomme ich locker einen Windows PC mit allem was ich brauche und habe danach sogar noch was übrig.
Aber mal sehen, vielleicht werde ich mir irgendwann mal einen Mac zulegen. Ein Mac ist schon nicht schlecht – hab ja in meiner Ausbildung lange mit einem gearbeitet. Problem ist aber auch, dass man einen Mac nicht so einfach nachrüsten kann.
KranzKrone 20:40 am 27/05/2011 permalink |
Der Punkt mit dem Nachrüsten, da gebe ich dir recht. Aber ehrlich gesagt, ich habe bisher nur 2mal bei insgesamt 4 Mac’s was nachrüsten lassen. 😀
Christian 16:16 am 28/05/2011 permalink |
Muss auch ehrlich zugeben, dass ich meinen Windoof PC auch nicht sehr oft nachrüste. =)